Blockheizkraftwerke sind Anlagen zur Erzeugung von Wärme und elektrischer Energie mit dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Bei Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung wird die, bei der Stromerzeugung anfallende Wärme genutzt, beispielsweise zur Beheizung von Gebäuden oder zur Bereitung von Warmwasser. Entsprechende Blockheizkraftwerke sind nicht mehr nur für große Objekte interessant. Selbst Modelle für den Einsatz als stromerzeugende Heizung in Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern sind heute Stand der Technik bei einer Heizungsmodernisierung.
[ Bilder zum vergrößern anklicken ]